Serious Game zu Studium/Ausbildung auf der anderen Seite der deutsch-niederländischen Grenze
Stellenausschreibung: Forschungsprojekt Serious Game zu Studium/Ausbildung auf der anderen Seite der deutsch-niederländischen Grenze (Work Placement/Graduation)
Interessierst Du Dich für die Zusammenarbeit zwischen den Niederlanden und Deutschland? Du führst gerne angewandte Forschung im Auftrag regionaler Organisationen und Institutionen durch? Du bist proaktiv und bringst Dich gerne am Arbeitsplatz ein?
Dann suchen wir dich!
Die Niederlande und Deutschland haben in vielen Bereichen enge Beziehungen, z. B. in Wirtschaft und Handel, bei der Zusammenarbeit in den verschiedenen EU-Regionen – und ganz bestimmt auch bei Menschen wie Dir, denn Du studierst gleich hinter der Grenze! Genau das wollen wir besser verstehen lernen und zwar mit jemandem, der diese Situation selbst kennt und erlebt. Im Moment kooperiert das Lektorat mit der Europaschule in Rheinberg, einer bilingualen deutsch-niederländischen Schule im Kreis Wesel. Zusammen mit Schülern und Lehrern entwickeln wir ein Serious Game zum Thema grenzüberschreitendes Studium und Ausbildung. Das Forschungsprojekt beschäftigt sich mithin mit der Situation deutscher und/oder niederländischer Schüler nach Verlassen der weiterführenden Schule. Der Fokus sollte dann auf folgenden Forschungsfragen liegen:
• Wer überquert die Grenze, um dort einen Kurs zu absolvieren und/oder zu studieren?
• Warum machen die Schülerinnen und Schüler das und warum nicht?
• Was sind die Gründe für diese Entscheidung? Gibt es Informationen? Besteht (explizit oder nicht) Interesse der regionalen Wirtschaft an der Ausbildung/Praktikumsausbildung von Personal aus dem Nachbarland?
• Besteht Interesse daran, die gegenwärtige Situation zu ändern?
• Was können die Bildungseinrichtungen auf niederländischer Seite – insbesondere FIBS/Lectoraat – dazu beitragen, wie z. B. Formen der Zusammenarbeit, Management, Pilotprojekte usw.?
Bring Dich ein am Arbeitsplatz!
Das Cross-Border Business Development Lektorat ist ein angewandtes Forschungs- und Entwicklungsinstitut, das sich auf die Geschäftstätigkeit im deutsch-niederländischen Grenzgebiet konzentriert. Die Forschung wird immer in Zusammenarbeit mit und im Auftrag der Geschäftswelt in der Grenzregion durchgeführt. Darüber hinaus bietet Fontys International Business School innerhalb des Lektorats Bachelor-Studiengänge an, in denen Forschende an grenzüberschreitenden betriebswirtschaftlichen Fragestellungen arbeiten. Fontys als Arbeitgeber lässt Dir viel Raum zum Mitdenken und Mitgestalten. Du wirst aktiv in das Team und die Organisation eingebunden. Während des Praktikums oder der Abschlussarbeit bei Fontys Venlo kommst Du mit vielen interessanten Unternehmen und Wirtschaftsverbänden in der EU-Regio in Kontakt. Du bekommst konkrete Aufgaben und damit auch Eigenverantwortung übertragen, beispielsweise im Bereich Eventmanagement und Marketing. Selbstverständlich hast Du Raum für Deine Forschungsarbeit.
Wen suchen wir?
Eine/n Student/in in der Praktikums- oder Graduierungsphase mit Freude an der Forschung in einem internationalen Team. Du hast den Ehrgeiz, nach Deinem Bachelor-Abschluss einen Master zu machen und möchtest daher akademisch forschend werden. Vor allem hast Du Affinität zum grenzüberschreitenden Arbeiten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet .Im Moment bist Du im zweiten oder vierten Jahr eines Studiums bei FIBS.
• Du hast eine ausgewiesene Affinität zur Forschung.
• Du bist proaktiv und hast ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
• Du sprichst vorzugsweise Deutsch und Niederländisch.
• Du bist neugierig und hast eine forschende Haltung.
• Du bist kreativ und kannst selbst loslegen.
• Du bist ergebnisorientiert.
• Du hast ein Auge für Qualität
Arbeitsbedingungen
Wir bieten ein attraktives Praktikum in einem niederländisch-deutschen Team mit einer wettbewerbsfähigen Praktikumsvergütung.
Bewerben
Sende Deine Bewerbung an David Harder (d.harder@fontys.nl). Sie besteht aus Lebenslauf, Motivationsschreiben und Notenliste/Beispiele für bisherige Tätigkeiten.
Bei Fragen zu diesem Praktikumsangebot kannst Du Herrn D. Harder kontaktieren. An ihn richtest Du auch Deine Bewerbung. Bei Fragen zum Bewerbungsablauf kannst Frau Ted Jonkers kontaktieren, t.jonkers@fontys.nl.