Sprint naar content

Grenzüberschreitende Vernetzung von Einzelhandel und Gastgewerbe

Stellenangebot: Studienabschlussprojekt "Grenzüberschreitende Vernetzung von Einzelhandel und Gastgewerbe"

Interessieren Sie sich für den grenzüberschreitenden Einzelhandel und das Gastgewerbe zwischen den Niederlanden und Deutschland? Haben Sie Spaß daran, angewandte Forschung im Auftrag der regionalen Wirtschaft zu betreiben? Und sind Sie der proaktive Student, der gerne in der Praxis mitarbeitet? Dann suchen wir genau Sie! (m/w/x)

Die Niederlande sind stark von den Handelsbeziehungen mit Deutschland abhängig. In den niederländischen Grenzregionen an der Grenze zu Deutschland wird dies im Einzelhandel deutlich sichtbar: relativ viele Geschäfte richten sich an Kunden von jenseits der Grenze. Die Grenzregion trägt somit zu den starken deutsch-niederländischen Handelsbeziehungen bei. Dennoch ist der grenzüberschreitende Einzelhandel ein anfälliger Sektor, zumal die Zielgruppe älter ist. Die Frage ist nun, inwieweit die Unternehmer des grenzüberschreitenden Einzelhandels in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten.

Ein interessanter Forschungsauftrag

Haben Sie Interesse an einer praxisorientierten Forschung zum grenzüberschreitenden Einzelhandel in der Euroregion? Dann sind Sie im Rahmen des Lektorats "Cross-border Business Development" an der richtigen Adresse. Die zentrale Vorgabe für die Forschung lautet:

"Wie arbeiten Unternehmen des grenzüberschreitenden Einzelhandels und Gastgewerbes in der deutsch-niederländischen Grenzregion zusammen, um die Branche zu stärken?"

Teil sein des Teams

Das Lektorat für grenzüberschreitende Wirtschaftsförderung ist ein Institut für angewandte Forschung und Entwicklung, das sich auf die Wirtschaftstätigkeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion konzentriert. Die Forschung wird immer in Zusammenarbeit mit und im Auftrag der Wirtschaft in der deutsch-niederländischen Grenzregion durchgeführt. Darüber hinaus arbeiten Dozenten aus allen Bachelor-Studiengängen der Fontys International Business School im Rahmen des Lektorats Cross-border Business Development.

Fontys als Arbeitgeber gibt Ihnen alle Möglichkeiten, proaktiv zu denken und zu arbeiten. Sie werden aktiv in das Team und die Organisation eingebunden. Während Ihres Praktikums oder Ihrer Abschlussarbeit bei Fontys Venlo werden Sie mit vielen guten Unternehmen und Wirtschaftsclubs in der Euregio in Kontakt kommen. Sie erhalten konkrete Aufgaben und damit auch eigene Verantwortung, zum Beispiel im Bereich Eventmanagement und Marketing. Selbstverständlich erhalten Sie den nötigen Freiraum, um an Ihren Recherchen zu arbeiten.

Wen suchen wir?

Wir suchen einen Marketingmanagement- oder International Business-Studenten in der Abschlussphase. Sie haben Spaß daran, in einem internationalen Team zu forschen. Sie haben den Ehrgeiz, nach Ihrem Bachelor-Studium einen Master-Abschluss zu machen und wollen sich deshalb in der Forschung weiterbilden. Sie haben eine Affinität zum grenzüberschreitenden Arbeiten in der deutsch-niederländischen Grenzregion.

  • Sie studieren Marketing Management oder International Business im vierten Studienjahr.
  • Sie haben eine ausgewiesene Affinität zur Forschung.
  • Sie sind proaktiv.
  • Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Sie sprechen vorzugsweise sowohl Deutsch als auch Niederländisch.
  • Sie sind neugierig und haben eine wissbegierige Einstellung.
  • Sie sind ein echter Teamplayer.
  • Sie sind ergebnisorientiert.
  • Sie haben ein Auge für Qualität.

Beschäftigungsbedingungen

Wir bieten ein attraktives Praktikum in einem deutsch-niederländischen Team mit einer marktgerechten Praktikumsvergütung.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 1. Juni 2023 an Carla Arts (c.arts@fontys.nl) und fügen Sie einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eine Liste mit Notenangaben bei.

Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Carla Arts. An sie richten Sie auch Ihre Bewerbung. Bei Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Ted Jonkers, t.jonkers@fontys.nl.